‘Nichts ist so überzeugend, wie ein erfolgreich umgesetztes Projekt – Erster Case Study Tag im Studiengang KlimaEngineering, nicht nur für Ingenieure von Interesse!’, mit Inken Mende, In: Stallgeflüster 45, 03-2016, p. 28
‘Erster »Case Study Tag« – Start einer neuen Veranstaltungsreihe im Studiengang KlimaEngineering’ (mit Inken Mende), In: Stallgeflüster 44, 11-2015, p. 19
‘Integrativ vs. Additiv – Solartechnik und Architektur’ (mit Inken Mende), In: Stallgeflüster 44, 11-2015, p. 28
‘Neu interpretiert: das traditionelle Townhouse in Kyoto – Hochschule für Technik Stuttgart pflegt intensiven Austausch mit dem Kyoto Institute of Technology in Japan’, in campushunter, p. 112
‘Generalisten unter den Spezialisten – Erste Absolventinnen und Absolventen im Studiengang KlimaEngineering’, in: Stallgeflüster 43, Hochschulzeitung der HFT Stuttgart, 3-2015, p. 13
‘Neuinterpretation des traditionellen Townhouse in Kyoto – Austausch und Workshops mit dem Kyoto Institute of Technology in Japan’, in: Stallgeflüster 43, Hochschulzeitung der HFT Stuttgart, 3-2015, p. 31
Palla, Nansi: ‘Forschungsprojekt PVTintegral auf der weltweit wichtigsten Industriemesse’. In: Stallgeflüster 42, Hochschulzeitung der HFT Stuttgart, 10-2014, p. 14
Kunz-Engesser, Annette: ‘Tag der Forschung – Eine erfolgreiche Veranstaltung geht in das dritte Jahr’. In: Stallgeflüster 42, Hochschulzeitung der HFT Stuttgart, 10-2014, p. 16
‘Akkreditiert: BA-Studiengang KlimaEngineering’. In: Stallgeflüster 41, Hochschulzeitung der HFT Stuttgart, 3-2014, p. 12
‘Living Labs in der Architekturlehre, Bericht zum interdisziplinären Workshop zur Nachnutzung von home+ als “Living Lab”‘. In: Stallgeflüster 40, Hochschulzeitung der HFT Stuttgart, 10-2013, p. 30
‘Wettbewerbshaus home+ soll als »lebendiges Labor« weiter für Forschung und Lehre genutzt werden’, in “Stallgeflüster” Nr. 38, 10-2012, Hochschulzeitung der HFT Stuttgart, p. 15
‘Wieder ein Preis für home+: Unser Plusenergiehaus in Ulm, ein weiterer Preis und wie es in Stuttgart weitergeht’ in “Stallgeflüster” Nr. 37, März 2012, Hochschulzeitung der HFT Stuttgart, p. 12
‘Im Bauch des Ungeheuers – eine begehbare Membranskulptur von Anish Kapoor’ in “Stallgeflüster” Nr. 36, Oktober 2011, Hochschulzeitung der HFT Stuttgart, p. 32
‘Aktuelles zu home+ und zum Solar Decathlon Europe’ in “Stallgeflüster” Nr. 35, April 2011, Hochschulzeitung der HFT Stuttgart, p. 15
‘Spitzenplatz in der Weltmeisterschaft des Solaren Bauens für die HFT Stuttgart’ in HORIZONTE Nr. 36 9-2010 (Forschung an Fachhochschulen in Baden-Würtemberg) p. 20-23
‘home+ in Madrid – Spitzenplatz in der WM des Solaren Bauens für die HFT Stuttgart’ and other contributions in “Stallgeflüster” Nr. 34, September 2010, Hochschulzeitung der HFT Stuttgart, p. 2-5, have a look also for p. 16-18
‘Spitzenplatz der HFT in der Weltmeisterschaft des Solaren Bauens’ in ingenieurblatt 4/2010 (Magazin des BDB Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Baden-Württemberg e.V.), S. 186-189
‘Wir haben mit dem Bau von home+ begonnen! Von der Planung zur Realisierung – Zum Stand unseres Beitrags zum Solar Decathlon Europe 2010’ in “Stallgeflüster” Nr. 33, März 2010, Hochschulzeitung der HFT Stuttgart, p. 13
‘home+ – unser Beitrag zum Solar Decathlon Europe 2010’ im “Stallgeflüster” Nr. 32, September 2009, Hochschulzeitung der HFT Stuttgart, p. 1,6-7
‘Wohnen von morgen schon heute – home+’ (mit Sebastian Fiedler) in HORIZONTE Nr. 34 9-2009 (Forschung an Fachhochschulen in Baden-Würtemberg), p. 38-40
‘Solar Decathlon Europe 2010 – Die Herausforderung’ (with Sebastian Fiedler) in ingenieurblatt 4/2009 (Magazine of BDB Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Baden-Württemberg e.V.), p. 166-175
‘Innovative Technologien für den Baubereich – Besserer Wärmeschutz für Gebäude’, in TUM Mitteilungen der Technischen Universität München, Issue 3-2006, p. 60-61